Kategorie: OSX

  • ARD mit dem Terminal starten/stoppen

    Man kann den Apple Remote Desktop-Dienst auch mit dem Terminal starten/stoppen. Dazu einfach folgende Befehle verwenden,für ARD stop: sudo /System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app /Contents/Resources/kickstart -deactivate -stop für ARD start: sudo /System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app /Contents/Resources/kickstart -activate -configure -access -on -privs -all -restart -agent

  • .DS_Store-Dateien nicht mehr schreiben

    Um Mac OS X zu sagen das auf Netzwerklaufwerken keine .DS_Store-Dateien mehr angelegt werden sollen, einfach diesen Befehl im Terminal eingeben: defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true Danach einfach ausloggen, einloggen und fertig…

  • Mac OS X: Password zurücksetzen per Single User Shell

    gesehen bei powerbook.blogger.de: …die weit elegantere Lösung gefunden: Den Mac im Single User Shell Modus booten ( Apfel + S beim Booten gedrückt halten ) und dort dann folgendes eingeben: mount -uaw / rm /var/db/.AppleSetupDone reboot Dies bewirkt, dass man beim nächsten Booten wieder gebeten wird einen Benutzer anzulegen, der wiederum genügend Rechte hat, um […]